raven Arts by Jan Schönepauck
  • Home
  • ARTIST
    • INSPIRATION
    • VITA
  • ACRYL
  • GRAPHICS
  • Monotype
  • Watercolour
  • Linocuts
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Grafik und malerei zu mythologie und zeitgenössischen Themen von jan Schönepauck

Stillleben

12/2/2021

0 Comments

 
Für ein künftiges Projekt des Gemeinschaftsateliers in dem ich tätig bin, dem Co/Atelier in Köln, entstanden einige Arbeiten für das Kunstfenster Nippes. Wie sich dieses Projekt gestaltet? Ich bin selber gespannt, noch ist es in der Entwicklung. Das Thema sind "Zitronen". Ähm ja, nun ist das ja doch ein Thema, das nicht ganz in mein eigenes künstlerisches Sujet passt. Aber warum sich nicht der Herausforderung stellen und mal wieder andere Motive in anderen Herangehensweisen angehen. So habe ich das ganze in Form von Stilleben in verschiedenen Materialien angepackt und alleine die handwerkliche Schulung macht es dann doch wieder interessant. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich das Projekt gestalten wird, ob meine Arbeiten die Kuration der Projektinitiatoren überstehen und was passiert. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
0 Comments

Werke 2020

22/11/2020

0 Comments

 
Ein kleiner Überblick über meine Arbeiten 2020. Neben einer persönlichen Herausforderung, eine Zeichnung von Anfang der 2000er in Acryl zu übertragen, auch einige kleinere Arbeiten, sowie Motive für die Corona-Ausstellung im Co/Atelier in Nippes
0 Comments

Offene Ateliers 2020 -ein Rückblick

22/11/2020

0 Comments

 
Bild
Vielen Dank für Eure Besuche in unserem Atelier
und die spannenden, anregenden Gespräche.

0 Comments

Upcoming Events

4/9/2020

0 Comments

 

Blaue Woche in Nippes

Vom 05.-12.September 2020 bietet mein creativer Workspace, das Co-Atelier in Nippes, verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Blauen Woche in Nippes an. An verschiedenen Tagen kann jeweils einem Künstler bei "Live-Paintings" über die Schulter geschaut, Atelierluft geschnuppert und sich ausgetauscht werden.

Ich bin Samstag den 12.09. vor Ort und werde an aktuellen Acrylbilder arbeiten. Wer Lust auf kreativen Austausch hat, ist herzlich willkommen.

Ab 17 Uhr zu jeder vollen Stunde, besteht die Möglichkeit, für (Coronabedingt nur) 8 Personen hieran teilzunehmen. Um Voranmeldung wird gebeten unter [email protected], Eintritt frei (Besuch mit Mund-Nase-Schutz, Getränke und Snacks gegen Spende.

Als besonderes Special gibt es zu diesem Tag 10% Rabatt auf Arbeiten von mir. Ich freue mich auf Euch
Bild

Offene Ateliers 2020

Bei den offenen Ateliers 2020 bin Ich mit einigen meiner Kollegen im Co-Atelier Nippes (Sechzigstr.57) vom 25-27.09.2020 präsent. Gezeigt wird ein Ausschnitt aktueller Werke. Geöffnet ist Fr. 15-22 Uhr, Sa. 15-22 Uhr und So. 10-17 Uhr. Ich bin Samstag und Sonntag selber vor Ort. Auch hier gilt:  bitte Mund-Nase-Schutz mitbringen.
0 Comments

Waldsee -100 x 70cm  - Acryl auf Leinwand 2019

19/2/2020

 
Eine meiner neueren Landschaftsdarstellungen, mit meinen persönlichen Vorlieben / Herausforderungen Wald und Wasser. Hier mit einigen Details
Bild

Ruine - Zwischenschritte auf dem Weg zum fertigen Werk

21/3/2019

0 Comments

 

Der Weg zu einem fertigen Motiv beginnt meist mit einer nahezu vollständigen Bildidee, die es dann für mich aus dem Kopf auf die Leinwand zu übertragen gilt.

Dies ist oft kein einfacher Weg, da ich nicht gerade flexibel darin bin, von meinen Ideen abzuweichen ;-). Im Prozess arbeite ich dann von hinten nach vorne in Ebenen, und es kommt auch nicht selten vor, das dabei auch gute Elemente im Hintergrund, im nächsten Schritt von der nächsten Ebene wieder abgedeckt werden.

Hier mal ein paar Beispielfotos zur Entstehung des 2018 entstandenen Bildes "Ruine" in 70x100cm 
Bild
0 Comments

Visconti Projekt

21/3/2019

0 Comments

 
Das Visconti Projekt ist eine über Facebook entstandene Künstler Initiative, bei der Künstler aus ganz Deutschland, unter Federführung der Autori Gabriella Wollenhaupt, die Motive des Visconti-Tarot, dem ältesten erhaltenen Tarot der Welt, neu interpretieren.

Ich freue mich mit drei Motiven (je im Format 40x80cm)  dabei zu sein. Ausgestellt wird das Projekt im Herbst in Dortmund. Meine Karten sind:

REGINA DI BASTONI (Königin der Stäbe)
Meine Königin der Stäbe trägt die Leidenschaft des Feuers in sich. Sie ist stark, selbstbewusst und verführerisch. Das spiegeln sowohl ihre Körperhaltung wie auch der erhabene Blick wider. Sie ist - wie das Feuer - stets in Bewegung.

Sie kann leidenschaftliche Spielerin, starke, unabhängige Karrierefrau, aber auch naturverbundene Schöpferin sein. Die explosive Kraft des Feuers, symbolisiert durch ihre extrovertierte Krone, den Haarschmuck, dem Löwenkragen und die Flammenlehne des Thrones stehen für ihre Leidenschaft. Diese Kraft kann zerstörerisch sein, wie der teilweise geborstene Thron zeigt. Aber aus der Zerstörung geht Wachstum hervor und so bahnt sich die Natur ihren Weg.

RE DI BASTONI (König der Stäbe)
Der König der Stäbe ist eine von Dynamik geprägte Karte. Feuer ist kraftvoll, energetisch und leidenschaftlich. Es symbolisiert den Kreislauf von Zerstörung und Erneuerung. So ist auch mein König. Von seinem Thron aufgestanden und bereit zur kreativen Schaffung von Neuem.

Mit dem Fuß auf dem Thron, sich der Verantwortung bewusst, aber dennoch voller Tatendrang. Er steht für Kreativität, Offenheit, Schöpfung und den Wettbewerb bei Taten oder in der Liebe. Leidenschaft und Impulsivität tragen aber auch Zerstörerisches in sich. Der Löwenthron symbolisiert Mut, Stärke und Stabilität, die Flügel zudem Leichtigkeit und den Impuls abzuheben. Der Feuersalamander zu seinen Füßen, als magisches im Feuer geborenes Wesen, verleiht ihm etwas Geheimnisvolles.

LA RUOTA DELLA FORTUNA (Rad des Schicksals)
Das Rad des Schicksals steht für Bewegung und Veränderung im Leben. Wie das Rad, dreht sich das Leben stets weiter, birgt neue Chancen, aber auch mögliche neue Hindernisse. Aber selbst jedes Hindernis trägt in sich die Chance zu wachsen.

Bereits mit der Geburt und in der Jugend beginnt sich unser Rad zu drehen, zeigt neue Wege und Möglichkeiten auf, die wir gehen und annehmen können. Diese Entscheidung tragen wir in uns. Wie gehen wir mit dem Schicksal um, das uns das Rad aktuell in seiner Mitte zeigt? Welchen Weg nehmen wir, was wollen wir? Unsere Entscheidungen ziehen Kreise, stoßen andere (Zahn-)Räder an, sich zu bewegen. Was lösen wir aus? Wir entwickeln uns stetig weiter. Dafür stehen die Jahreszeiten, wie auch die Nornen, die Schicksalsgöttinnen, die unseren Lebensfaden in den Händen halten, bis der Tod ihn abschneidet.

Bild
Bild
Bild
0 Comments

Upcoming events

22/11/2018

0 Comments

 

Co/Atelier@Holy-Shit-Shopping

Teile des Künstlerkolektives Co/Atelier präsentieren Kunst (Lightframes) und Art-Merch beim Shopping in den Sartory Sälen

Ausstellende Künstler*innen:
Anka Engel,  Ralf Kosmo, Lydia Lamers, Jan Schönepauck und Inka Wilhelm


1. Dez von 12:00 –21:00 und  2. Dez 12:00- 20:00Uhr
Satorysaal Köln Friesenstr, Köln, Deutschland

Holy Kitsch - Kunst&Kitsch im co/Atelier

Die etwas andere Weihnachtsfeier des co/Ateliers mit Kunstausstellung, Performances der Love Girls sowie Live-Speed-Painting-Show von Pierre Vanhems.

Ausstellende Künstler*innen:
Anka Engel, Nikola Hoffmann, Ralf Kosmo, Lydia Lamers, Anna Ruffert, Jan Schönepauck, Anna K. Schwartz, Katharina Siebert, Pierre Vanhems und Inka Wilhelm

8. Dez ab 19 Uhr im Co/Atelier in der Sechzigstraße 57, der Eintritt ist frei, Spenden für die Künstler*innen sind willkommen:)

Wir freuen uns auf euch!

0 Comments

AUSSTELLUNG / EXHIBITION

14/5/2018

0 Comments

 

NEOROMANTIK


Bild
GRAFIK. MALEREI. MONOTYPIE.

Einladung zur Ausstellung und Vernissage

Vom 01.06. - 24.06.2018 zeigt Jan Schönepauck in histo-rischer Kulisse, dem "Dürener Tor" in Nideggen Arbeiten (Malerei. Grafik. Monotypien) mit mythologischem The-menschwerpunkt.

Neoromantische Landschaftsszenarien sowie Interpre-tationen und Hinterfragungen zu mythologischen Figuren treffen im alten Stadttor aus dem 14. Jahrhundert in Nideggen aufeinander.

Vernissage: 01. Juni 2018, ab 19 Uhr
Ausstellung: 01. - 24. 06. 2018 (Öffnungszeiten mittwochs 15-18 Uhr, samstags und sonntags 11-18 Uhr)
Ort: Dürener Tor, Graf-Gerhard-Straße, 52385 Nideggen

ÖPNV: Buslinien 210 (ab Bahnhof Kreuzau) oder 221 (ab Kaiserplatz, Düren) bis Duürener Tor, Nideggen


www.raven-arts.de


0 Comments

Save the Date

27/3/2018

0 Comments

 
Die nächste Ausstellung findet statt ab dem 1.06. - 24.06. 2018 im "Dürener Tor" in Nideggen

http://ku-mu-nideggen.de/ausstellungen.htm
0 Comments
<<Previous
Forward>>

  • Home
  • ARTIST
    • INSPIRATION
    • VITA
  • ACRYL
  • GRAPHICS
  • Monotype
  • Watercolour
  • Linocuts
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM