IMAGICA 2023 ![]() AUSSTELLUNG JAN SCHÖNEPAUCK I GRAFIK I MALEREI I MONOTYPIEN Liebe Freunde und Kunstfreunde, ich würde mich freuen, Euch bei meiner Vernissage der aktuellen Ausstellung zu sehen. Neben Werken von mir wird es wunderbare Live Musik von Zary Ako geben, die Euch mit Gesang, Guitarre und Querflöte in die musikalische Welt Madagaskars entführen werden. Vernissage: 03.06.2023 I 19.00 Uhr Live Musik zur Vernissage: ZaryAko - akustische Musik aus Madagaskar Ausstellungsdauer: 03.06. - 18.06.2023 Geöffnet: Di., Do. und So. 17 - 20 Uhr Ort: Co/Atelier I Sechzigstr. 57 I 50733 Köln JAN SCHÖNEPAUCK I www.raven-arts.com I instagram: ravenartscgn
0 Comments
HoHoHo - X-Mas Artventure, unser traditionelles Advents-Kunstevent ist auch 2022 wieder für Euch da.
An den Adventswochenenden FR. 25.11.- So. 27.22 und Fr. 02.12. - So. 04.12. (Fr. 18-21 Uhr, Sa. 15-22 Uhr, So. 15-19 Uhr) findet unser Advents-Kunst-Markt im Co/Atelier Nippes (Sechzigstr. 57, 50733 Köln) statt. Macht Euch auf die Jagd nach Kunst-Schnappern, einzigartigen Weihnachtsgeschenken und jede Menge Holy-Kitsch. Und klar, Glühwein, Snacks und Musik gibts natürlich auch!!! Kommt vorbei, wir , die Künstler vom Co/Atelier freuen uns auf Euch. Diesen Sommer/Herbst bin ich mit einigen Arbeiten in der Galerie EyegenArt vertreten. Bereits die Vernissage war eine gelungene Veranstaltung in dieser wunderbaren Galerie. Kommt vorbei, es warten wechselnde Events während der Ausstellungszeit. Finissage ist am 03.11.2022
Bis zum 03.09.2022, dem Blauen Abend in Nippes, läuft noch die Ausstellung Fragmente im Co/Atelier in Köln Nippes. Vorher war die Gruppenausstellubg im Co/Atelier Köln Süd zu sehen. Spannende Arbeiten verschiedenster Künstler. Ich bin mit einem, für mich untypischen Werk beteiligt. Einem Objekt, bestehend aus einer in ca 250 Teile fragmentierten, älteren Zeichnung, deren Einzelelemente auf eine entsprechende Anzahl unterschiedlich hoher Holzstücke aufgebracht wurde und in einer neuen 3-Dimensionalität wieder zusammengesetzt wurde. Das Ganze erzeugt einen spannenden Perspektiveneffekt, insbesondere wenn man sich als Betrachter um das Objekt bewegt. Das Video vermittelt vielleicht einen kleinen Eindruck.
In den letzten Monaten reizten mich vermehrt kleinere Formate und, was ich nicht gedacht hätte Aquarell. Es bietet eine spannende Möglichkeit, mich selbst herauszufordern. Zum einen das Material und seine Effekte zu schätzen, zum Anderen zu schauen, in wie weit sich eine ähnliche Sicherheit in der Darstellung erreichen lässt, ohne den Aquarelleffekt zu verlieren. Noch braucht es viel Übung, aber es wird
Das " Jahr des Tigers", so war Anfang des Jahres eine Ausstellung eine Ausstellung im Co/Atelier Köln Süd und Nippes betitelt. Hierfür enstanden folgende Werke. Spannend war für mich das erste Arbeiten mit Acryl auf Papier
Liebe Kunstfreunde und Interessierte,
mein Kunstjahr 2022 startet mit einer spannenden Ausstellung in der Alten Feuerwache in Köln. Ich würde mich freuen Euch bei der Vernissage am 02.02.2022 ab 19.30 begrüssen zu dürfen, oder wenn ihr bis zum 22.02.22 die Gelegenheit nutzt, schön Essen zu gehen und die Ausstellung zu besuchen. ----- Grafik – Malerei – Monotypien Vernissage: Mittwoch, 02.02.2022 /19.30 Uhr Ausstellung: 02.02. – 22.02.2022 Ort: Kunst- u Kultur Lokal Alte Feuerwache Melchiorstraße 3 – 50670 Köln / Agnesviertel Der Kölner Künstler Jan Schönepauck bewegt sich im künstlerischen Spagat zwischen realistischer Darstellung und fantastischen Motivwelten. Mythologische Figuren und neoromantische Landschaften mit ihrer Symbolik, ihren Archetypen und die Faszination, die sie auslösen, inspirieren Schönepauck in seiner Arbeit. Ihre Ikonografie und deren Veränderung in den verschiedenen Gesellschaftsformen zu hinterfragen, mit der Symbolik zu spielen ist wesentlicher Teil seines künstlerischen Schaffens. Neben der ständigen Neugier, neue künstlerische Wege zu gehen, bleibt der innere Anspruch, die darstellerische Qualität zu steigern ein konstanter Begleiter über die Jahre. Die Ausstellung „Imagica“ zeigt einen Ausschnitt dieses Prozesses in verschiedenen Techniken und lädt dazu ein, in Schönepaucks Bildwelten abzutauchen. Kontakt: www.raven-arts.de facebook/raven-arts Instagram @ravenartscgn ------ 2021 war auch für mich ein nicht nur künstlerisch herausforderndes Jahr. Die Begleitumstände des Jahres führten zu weniger Ausstellungen, aber dennoch enstanden einige interessante und für mich spannende Werke. Hier ein kleiner Überblicke, quer durch die verschiedenen Techniken. Die letzten Wochen und Monate waren von einem größeren Projekt geprägt, der Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstportrait für eine kommende Ausstellung. Selbstportraits oder aktuell Selfies sind nicht meine Welt und doch stelle ich mich gerne künstlerischen Herausforderungen. Selfies an sich, insbesondere in den sozialen Medien, sollen ein Publikum am eigenen Leben teilhaben lassen, etwas über den Menschen erzählen und und und. Für mich war es naheliegend, mein Selbstportrait mit Aspekten meiner Kunst, meinen Bildwelten zu verbinden. Natürlich ist Kunst nur ein Aspekt in meinem Leben, aber durchaus ein wichtiger. Da lag es für mich nahe, mich nicht nur selbst abzubilden, sondern mich auch in meine Kunst zu integrieren, mich mit den Themen die mich in meinen Bildern bewegen, zu verbinden und meine stetige Herausforderung, mich in der Malerei zu verbessern, zu kombinieren. Neben dem Versuch Hauttöne realisitisch darzustellen, mit Perspektiven zu spielen und mich natürlich auch für aussenstehende "erkennbar" zu machen, galt es für mich auch, meine aktuelle Auseinandersetzung mit naturalistischen oder neoromantischen Naturszenarien und Landschaftsdarstellungen voranzutreiben. Neben dem fertigen Werk, findet Ihr hier auch ein paar Zwischenschritte, welche ein wenig mein Herangehen an eine Landschaftsdarstellung wiedergeben.
|